Neues in SJ MEPLA 4.0
SJ MEPLA wurde jetzt komplett auf 64-Bit umgestellt (32-Bit wird nicht mehr unterstützt).
Nachfolgend einige neue Features:
Hauptprogramm:
- Automatische Lastfallgenerierung und Nachweisführung
- Normengrundlage kann frei eingestellt werden
- Automatische Lastfallgenerierung in Abhängigkeit der gewählten Lasten
- Auswahl zusätzlicher Kombinationsregeln
- Nachweis des Gebrauchs- oder Tragfähigkeitszustandes (oder auch beides) in einem Berechnungslauf
- Berücksichtigung von Einwirkungsdauern in der Tragfähigkeit (k_mod oder andere)
- Parallele Überprüfung von freien Glasrändern mit reduzierten Festigkeiten
- Parallele Berücksichtigung von beschichteten Gläsern mit Festigkeitsreduktion (emailliertes Glass)
- Überprüfung der Sehnenverkürzung
- Berücksichtung spezieller Beiwerte für Verbundglas
- Voreingestellte Normen: DIN 18008, TRLV oder ansatzweise ASTM E1300
- Zusätzliches Protokoll aller Lastfälle mit Nachweisführung
- Verkürzte tabellarische Ausgabe
- Offenes Format zur Verwendung in jedem Textverarbeitungsprogramm
- Direkter Nachweis der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
- Tabellarisches Auswertung jedes Einzellastfalles
- Vollständig auf UNICODE umgestellt (Pfade, Projektnamen und weitere im landesspezifischen Zeichensatz)
- Vereinfachte Sprachauswahl ohne Neustart
- Zwei neue Sprachen Polnisch und Tschechisch
- Kleinere Änderungen an der Programmoberfläche:
- Farbige Markierung des aktiven Projektes
- Protokolle jetzt mit Mausrad scrollbar
- Lastfallliste mit Pfeiltasten und Mausrad durchsuchbar
Grafikoberfläche:
- Problem mit Intel 3000 und 4000 Graphikkarten gelöst
- Benutzung des Mausrades zur Vergrößerung der Verformungen
Finite Element Kern:
- Beschleunigte Lösung durch Verwendung von Mehrkernprozessoren für den
- Aufbau des finiten Elementnetzes
- Aufbau und Lösung der Steifigkeitsmatrix
- Bandbreitenoptimierung und weitere
- Verkürzte Lösung des gesamten Systems
- Verbessertes Konvergenzverhalten von Isolierglasscheiben