Neues in flixo 8
- Unterstützung der neuen Berechnungsmethode von EN ISO 10077-2. Mit der Revision der Norm 10077-2 von 2017 wird eine zusätzliche Berechnungsmethode für den Wärmetransport in den Lufthohlräumen eingeführt:
- Leicht belüftete Hohlräume werden als Randbedingungen modelliert (mittels Temperatur und Wärmeübergangswiderstand).
- Der Strahlungsaustausch in unbelüfteten Lufthohlräumen wird physikalisch korrekt modelliert (Radiositätsverfahren).
- Der Wärmetransport mittels Konvektion/Leitung in unbelüfteten Lufthohlräumen basiert auf denselben Gleichungen wie beim bestehenden Verfahren, verwendet jedoch die mittlere Wärmestromrichtung innerhalb des Lufthohlraums im Gegensatz zur Hauptwärmestromrichtung (horizontal oder vertikal).
- Vielsprachige Dokumente
- Einfaches Anzeigen und Ausdrucken von Dokumenten in einer anderen Sprache
- Benutzeroberfläche
- Rechenprotokoll
- Alphabetische Ansicht oder Verzeichnisansicht für Materialien bei der Materialliste
- Neues „Löschen“-Werkzeug
- Festlegen der Hilfslinien angepasst an das Verhalten von CAD-Programmen
- „Bearbeiten“-Werkzeug mit erweiterter Eingabe über die Tastatur
- Strecken von markierten Objekten mit dem „Bearbeiten“-Werkzeug
- Direktes Hinzufügen und Löschen von Kantenpunkten mit Tastaturkürzeln und Mausklicks mit dem „Bearbeiten“-Werkzeug
- Zusätzliche Markierungsmöglichkeiten und Umkehrung der Markierung
- Angepasstes Look&Feel
- Modell und Import
- Alle Texte und Namen in Dokumenten sind mehrsprachig. Die angezeigte Sprache eines Dokuments kann angepasst werden
- Datenbanken sind bis auf nationale Normen und externe Datenprovider mehrsprachig
- Ebenenzugehörigkeit von Objekten kann angepasst werden
- Unterstützung der neuen Algorithmen der Norm EN ISO 10077-2:2017
- Überprüfung des Gitters, ob alle Gebiete unterteilt wurden
- Vektorisierte und parallelisierte Algorithmen zur Beschleunigung der Berechnung
- Materialien besitzen zusätzlich eine Standard-Oberflächeneigenschaft
- Objekte können aus- und eingeblendet werden
- Erweiterte Möglichkeiten für die Darstellung von Flächen und Materialien
- Geänderte Importregeln für BLOCK gemäß AutoCAD
- Alle Texte und Namen in Dokumenten sind mehrsprachig. Die angezeigte Sprache eines Dokuments kann angepasst werden
- Resultate & Bericht
- Psi-Wert Werkzeug “1 Bauteil”
- Min./Max.-Temperatur Werkzeug berücksichtigt optional die Oberflächen von „gegen außen offenen“ Lufthohlräumen
- Optionale Anzeige des Maßstabs und Darstellung eines Referenzmaßes bei der Ausgabe
- Optionale Anzeige von Einheiten bei der Resultatsobjekt-Feldfunktion
- Automatische Vermaßung der Kalibrierungs-Panels bei der Uf-Wertberechnung
- Psi-Wert Werkzeug “1 Bauteil”